 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Baureihe 01
Baureihe 02/18
Baureihe 03
Baureihe 23/35
Baureihe 24/37
Baureihe 38
Baureihe 41
Baureihe 44
Baureihe 50, 51, 52
Baureihe 55, 56
Baureihe 58
Baureihe 64
Baureihe 65
Baureihe 74
Baureihe 75
Baureihe 80
Baureihe 81
Baureihe 84
Baureihe 86
Baureihe 89
Baureihe 91
Baureihe 92
Baureihe 94
Baureihe 95
Dampfschneeschleuder
|
 |
 |
 |
 |
 |
V36, BR103, BR236
V60 DB, BR260, BR360-365
V60 DR, BR105/106
V75, BR107, T435
V80, V90, V100 DB, BR290 usw
V100, BR110, BR112, BR202, BR203, BR293 usw
V160, BR215, BR218, BR225 usw
V180, BR118, BR228
V200 DR, BR120, M62, T679
V200, BR221
BR130, BR132, BR232, BR241 usw
BR119, BR219/229
ER20 Herkules
MaK G 1206
TRAXX BR246, BR285
BR 247 Vectron
Blue Tiger BR250
Voith Maxima
Class 66, 77
NoHAB, M61, My1143 usw
CD 749 Bardotka
CD 750 Taucherbrille
CD T466 u.ä.
|
 |
 |
 |
 |
 |
BR101
BR103, E03
BR110, E10
BR111
BR112/143 DB, BR212/243 DR
BR118, E18
BR120
BR140, E40
BR142, E109, BR211 DR, BR242 DR, E11/42
BR144 DB, BR244 DR, E44
TRAXX BR145,146, 147, BR185, 186, 187
BR151
BR155 DB, BR250 DR
BR156 DB, BR252 DR
BR171 DB, BR251 DR
BR180 DB, BR230 DR, CSD 371, 372
BR182, BR183 Taurus ES64U2/4
BR189
BR193 Vectron
BR194 DB, BR254 DR, E94, ÖBB 1020 usw
E 04
Re 420, Re 421
CD 380
CSD/CD, ZSSK, PKP
|
 |
 |
 |
 |
 |
Köf
V15, V23, BR101, BR102
V20
BR 312 DB, BR102.1 DR
T334, BR710
E 69
SKL24
SKL25
Gleisstopfmaschine
Akku-Schlepper ASF
Gleiskraftrad
Dampfspeicherlok
TT TGK2
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Startseite
Öffnungszeiten
Geschäft
Anfahrt - So finden Sie uns!!!
Digitalberatung
Anlagenplanung
Tillig-TT-Club
Hersteller
Modellbahnvereine
Straßenbahnen 1:120
Widerrufsrecht
AGB
Zahlung / Versand / Lieferung
Impressum
Datenschutz
Hilfe
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
In Ihrem Warenkorb: 0 Artikel,
0,00
EUR
|
 |
Versuchslok mit Caterpillar-Erdgasmotor
Wer kennt sie nicht, die kleine, aber kräftige Rangierlok V60, die es inzwischen auf eine fast rekordverdächtigeLebensdauer gebracht hat! Entwickelt und konstruiert noch zu Zeiten des blühenden (West-)Wirtschaftswunders, erledigt sie auch noch im Internet-Zeitalter fleissig ihre Aufgaben – und dies hüben wie drüben. Auch wenn zwischenzeitlich Namen, Farben und Motore bunt gewechselt wurden, so bleib eins stets unverändert: Der unverwechselbare Charme dieser Maschine, der jeden Lieb haber von Eisenbahnen sofort in seinen Bann zieht. Mit den asymmetrisch angeordeneten drei Achsen – mit Speichenrädern! – und der Blindwelle bereitet es Freude, einer V 60 beim Arbeiten zuzusehen.
kuehn-modell bringt die V 60 mit Antrieb auf alle Achsen, einer sechspoligen Digital-Schnittstelle, feinen Speichenrädern und einer filigranen Beleuchtung, deren untere Lampen vorbildgerecht in die Bühnen-Gitter integriert wurden. LüP: 87mm
Hersteller: Kühn
|
 |

|
|
 |
 |
|
 |